Vektorgrafik zur Planung und Umsetzung von Emissionsüberwachung mit Symbolen: Industrieanlage, Checkliste, Analyse-Lupe, Zahnräder und Schutzschild in grün-blauem Verlauf

Beratung – Einbau und Inbetriebnahme kontinuierlicher Emissionsmesstechnik (AME)


Der erste Schritt für eine zuverlässige Emissionsüberwachung

Bevor eine automatische Messeinrichtung (AME) ihre Arbeit aufnehmen kann, müssen zahlreiche technische und gesetzliche Anforderungen berücksichtigt werden – von der Auswahl der richtigen Technik bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme.

Wir begleiten Sie in dieser entscheidenden Phase als erfahrener Beratungspartner und sorgen dafür, dass Ihre Emissionsmesstechnik von Anfang an rechtskonform, messsicher und zukunftsfähig geplant und installiert wird.


Unsere Leistungen im Überblick:

  • Beratung zur Auswahl geeigneter Messtechnik, abgestimmt auf Ihre Emissionsparameter, Anlagengegebenheiten und die geltenden Vorschriften (z. B. 13. BImSchV, TA Luft, EN 14181)
  • Bewertung und Planung normgerechter Messstellen nach EN 15259 inkl. Lage, Probenahmeeinrichtungen und Einbindung in die Anlagentechnik
  • Koordination der Installation, Schnittstellenklärung (z. B. mit Leittechnik, Kalibriergasen, Datenfernübertragung) und Abstimmung mit allen Beteiligten
  • Begleitung der Inbetriebnahme, einschließlich Funktionsprüfungen, Plausibilitätskontrolle und Unterstützung bei der QAL2-Erstkalibrierung
  • Sicherstellung der behördlichen Abnahmekriterien durch Dokumentation, Beratung und technische Bewertung


Mit unserer Unterstützung schaffen Sie die Grundlage für einen reibungslosen Messbetrieb, eine zuverlässige QAL3-Betreuung und die Erfüllung aller Betreiberpflichten.

Nach dem erfolgreichen Einbau und der Inbetriebnahme übernehmen wir auf Wunsch auch die laufende Qualitätssicherung Ihrer AME – normgerecht, effizient und vollständig dokumentiert.


Jetzt anfragen – wir beraten Sie gerne!

Symbol Nutzen Sie unser Kontaktformular.