Orientierende DIY-Raumluftmessung – Raumluft einfach selbst testen – sicher, unkompliziert, bezahlbar
Gute Raumluft ist entscheidend für unser Wohlbefinden – ob zu Hause, im Büro oder in der Schule. Mit unserer neuen Selbstmessung der Raumluft erhalten Sie jetzt eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die Luftqualität eigenständig zu überprüfen – ganz ohne Termin oder Vor-Ort-Besuch.
Was wird gemessen?
Unsere Analyse erkennt zuverlässig Schadstoffe wie Formaldehyd und andere flüchtige organische Verbindungen (VOC) – typische Ausdünstungen aus Möbeln, Farben, Teppichen oder Baumaterialien.
So funktioniert’s
- Sie erhalten ein Testset nach Hause geliefert.
- Sie stellen die Probenbehälter selbst in den gewünschten Räumen auf.
- Sie senden das Testset zurück.
- Sie erhalten einen verständlichen Bericht mit den Ergebnissen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Schnell & einfach selbst gemacht
- Professionelle Auswertung durch ein Fachlabor
- Ideal zur Einschätzung Ihrer Raumluftqualität
- Kostengünstig
Ideal für:
- Private Haushalte
- Vermieter & Hausverwalter
- Kindergärten & Schulen
- Büros und Arbeitsräume
Jetzt anfragen
Wenn Sie wissen möchten, wie es um die Luft in Ihren Räumen steht, senden wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot zu. Die Raumluft-Selbstmessung ist der erste, einfache Schritt zu einem gesünderen Wohn- und Arbeitsumfeld.
Kontaktieren Sie uns jetzt für Ihr individuelles Angebot!
Ihr Ansprechpartner: Herr Marco Schollmeyer
Telefon: 0361 26 26 99 77
Das Thema Emissionsmanagement und die sich ergebenden Aufgaben in dem Bereich Messtechnischer Dienst sind sehr vielschichtig. Deshalb empfehlen wir, Ihren individuellen Bedarf immer im Rahmen einer Vor-Ort-Begehung im Unternehmen mit einem unserer Mitarbeiter zu klären.
Hier finden Sie die Leistungen zu Luftschadstoffmessungen bzw. Emissionsmessungen inklusive einer Auflistung weiterführender Leistungen unserer Partner.
Für Fragen stehen wir von WOVIRO Ihnen gerne zur Verfügung.