• Unternehmen
  • Leistungen
    • Umweltschutz
    • Arbeitssysteme
    • Messtechn. Dienst
  • Wissenswert
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Leistungen
    • Umweltschutz
    • Arbeitssysteme
    • Messtechn. Dienst
  • Wissenswert
  • Kontakt
Eine Fabrik mit mehreren Symbolen, die die Zertifikate darstellen.
11
Sep.

Umweltzertifizierungen zur Reduzierung von Luftschadstoffen

friemann
News
Blauer Engel, ECOLOGO, EMAS, Emissionsreduktion, ENERGY STAR, Green Seal, Industrie, ISO 14001, LEED, Luftschadstoffe, TA Luft, Umweltverschmutzung, Umweltzertifizierungen
0
  • Gesetzliche Vorgaben und Häufigkeit
  • Einflussfaktoren auf die Messfrequenz
  • Fazit
  • Kontakt


Welche Umweltzertifizierungen gibt es für Unternehmen zur Reduzierung von Luftschadstoffen?

Unternehmen, die ihre Umweltbilanz verbessern und insbesondere Luftschadstoffe reduzieren möchten, können durch verschiedene Umweltzertifizierungen nachweisen, dass sie nachhaltige Praktiken einhalten. Diese Zertifizierungen bieten nicht nur ökologische Vorteile, sondern stärken auch das Vertrauen von Kunden, Investoren und der Öffentlichkeit in das Umweltengagement eines Unternehmens. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Umweltzertifizierungen vorgestellt, die sich auf die Reduzierung von Luftschadstoffen fokussieren.


1. ISO 14001 – Umweltmanagementsystem

Die ISO 14001 ist die international am weitesten verbreitete Norm für Umweltmanagementsysteme. Sie bietet Unternehmen einen Rahmen zur Überwachung und Verbesserung ihrer Umweltleistung, einschließlich der Reduzierung von Luftschadstoffen. Durch die Implementierung eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 können Unternehmen systematisch Emissionen überwachen, Umweltziele festlegen und kontinuierlich Maßnahmen zur Verringerung von Luftschadstoffen ergreifen. Diese Zertifizierung ist branchenübergreifend und gilt als Grundlage für andere spezifische Umweltzertifizierungen.


2. EMAS – Eco-Management and Audit Scheme

Das Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) ist ein von der Europäischen Union entwickeltes Umweltmanagementinstrument, das Unternehmen unterstützt, ihre Umweltleistung über die gesetzlichen Anforderungen hinaus zu verbessern. EMAS ist strenger als ISO 14001, da es eine umfassendere Umweltauswirkungserklärung und eine transparente Berichterstattung erfordert. Unternehmen, die nach EMAS zertifiziert sind, müssen regelmäßig Berichte veröffentlichen, in denen sie ihre Maßnahmen zur Reduktion von Luftschadstoffen und anderen Umweltauswirkungen detailliert darlegen.


3. ECOLOGO

ECOLOGO ist eine Umweltzertifizierung, die sich auf Produkte und Dienstleistungen konzentriert und deren ökologische Verträglichkeit bewertet. Obwohl ECOLOGO nicht direkt auf die Reduzierung von Luftschadstoffen ausgerichtet ist, umfasst es Kriterien für die Luftqualität, die von Unternehmen erfüllt werden müssen, um zertifiziert zu werden. Diese Zertifizierung ist insbesondere in Nordamerika verbreitet und wird häufig in der Chemie- und Reinigungsbranche angewendet.


4. Blauer Engel

Der Blaue Engel ist ein deutsches Umweltzeichen, das Produkte und Dienstleistungen kennzeichnet, die hohe Umweltstandards erfüllen. Dieses Label bewertet unter anderem die Auswirkungen auf die Luftqualität, einschließlich der Emissionen von VOCs (flüchtigen organischen Verbindungen) und anderen Schadstoffen. Der Blaue Engel ist vor allem in der Bau- und Konsumgüterbranche bekannt und gilt als vertrauenswürdiges Zeichen für umweltfreundliche Produkte.


5. ENERGY STAR

ENERGY STAR ist vor allem für seine Anwendung im Bereich der Energieeffizienz bekannt, hat aber auch indirekte Auswirkungen auf die Reduzierung von Luftschadstoffen. Durch die Förderung energieeffizienter Produkte und Prozesse hilft ENERGY STAR dabei, den Energieverbrauch zu senken, was wiederum die Emissionen von Luftschadstoffen wie CO2, NOx und SO2 reduziert. Diese Zertifizierung ist weltweit anerkannt und wird von der US-Umweltschutzbehörde (EPA) verwaltet.


6. LEED – Leadership in Energy and Environmental Design

LEED ist ein weltweit anerkanntes Zertifizierungssystem für umweltfreundliches Bauen. Es umfasst verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit, darunter auch Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in Gebäuden. Unternehmen, die nach LEED zertifizieren, müssen strenge Kriterien in Bezug auf Luftschadstoffemissionen, Energieeffizienz und Materialwahl erfüllen. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Emissionen während des Baus bei, sondern auch im laufenden Betrieb.


7. Green Seal

Green Seal ist eine weitere Umweltzertifizierung, die in den USA verbreitet ist und Produkte und Dienstleistungen zertifiziert, die umweltfreundliche Standards erfüllen. Ähnlich wie ECOLOGO, berücksichtigt Green Seal auch die Auswirkungen auf die Luftqualität und die Emissionen von Schadstoffen. Es wird häufig in der Reinigungs- und Konsumgüterindustrie verwendet.


Fazit

Welche Umweltzertifizierungen gibt es für Unternehmen zur Reduzierung von Luftschadstoffen? Die Reduktion von Luftschadstoffen ist ein wichtiger Bestandteil des Umweltmanagements in Unternehmen, und die Wahl der richtigen Zertifizierung kann dabei helfen, diese Bemühungen effektiv zu kommunizieren und zu dokumentieren. Zertifizierungen wie ISO 14001, EMAS und der Blaue Engel bieten Unternehmen strukturierte Ansätze und Anerkennung für ihre Umweltmaßnahmen, während spezialisiertere Zertifikate wie LEED und ENERGY STAR auch in bestimmten Branchen und Produktbereichen wertvoll sind.


Ihr Ansprechpartner: Herr David Bollmann

Telefon: 0361 26 26 99 77

Symbol Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Weiterführende Informationen zu unseren Leistungen finden Sie im Bereich Luftschadstoffmessungen | Emissionsmessungen.

Das Thema Luftschadstoffe und die sich ergebenden Aufgaben in dem Bereich Messtechnischer Dienst sind sehr vielschichtig. Deshalb empfehlen wir, Ihren individuellen Bedarf immer im Rahmen einer Vor-Ort-Begehung im Unternehmen mit einem unserer Mitarbeiter zu klären.

Für Fragen stehen wir von WOVIRO Ihnen gerne zur Verfügung.

Next

Related Posts

Moderne Vektorillustration einer Umweltberaterin mit Symbolen für Fabrik, Nachhaltigkeit, Diagramme und technische Analysen im grün-blauen Verlauf
22. September 2025

Konzipieren statt reagieren – Umweltberatung mit Weitblick

friemannIngenieurleistung, Messtechnischer Dienst0
Fotorealistische Darstellung eines modernen Laborarbeitsplatzes mit Messgeräten und Probenflaschen in einer hellen, renovierten Industriehalle mit Oberlichtern und Rohrleitungen.
13. Juni 2025

Fallbeispiel einer Gefahrstoffmessung – schnelle Hilfe durch Bedarfsanalyse

friemannNews0
Techniker misst Emissionen eines Notstromgenerators in grüner Landschaft mit moderner Messtechnik
5. Juni 2025

Neue Emissionspflichten für Notstromgeneratoren seit 01.01.2025

friemannNews0
Wir arbeiten mit Begeisterung für Ihre Vision.
Nehmen Sie Kontakt auf:
0361 2626 9977
WOVIRO Umweltschutz und Arbeitssysteme
Beratungsgesellschaft mbH
Rembrandtstr. 57 | 99099 Erfurt
E-Mail: info@woviro.de
  • Impressum
  • Datenschutz

Buchen Sie einen Beratungstermin.

Sie haben Fragen? Nutzen Sie unser Kontaktformular.